Kapitel 1
Kapitel 1 Vers 1
1. Paulus, Apostel Jesu Christi, nach Anordnung Gottes, unseres Retters und des Herrn Jesus Christus, unserer Hoffnung,
Kapitel 1 Vers 2
2. Timotheus, meinem echten Kind im Glauben: Gnade, Erbarmen, Friede von Gott, unserem Vater, und Christus Jesus, unserem Herrn!
Kapitel 1 Vers 3
3. Ich ermunterte dich ja, als ich nach Mazedonien weiterreiste, in Ephesus dazubleiben, damit du gewissen Leuten gebietest, nicht anderes zu lehren,
Kapitel 1 Vers 4
4. noch auf Mythen und endlose Geschlechtsregister zu achten, die eher Debatten als die Verwaltung Gottes, die im Glauben ist, hervorbringen.
Kapitel 1 Vers 5
5. Das Ziel der Anweisung aber ist: Liebe aus reinem Herzen und gutem Gewissen und ungeheucheltem Glauben,
Kapitel 1 Vers 6
6. wovon einige Abgeirrte sich zu nichtigem Geschwätz abgewandt haben;
Kapitel 1 Vers 7
7. die Gesetzeslehrer sein wollen, aber nicht verstehen, weder was sie sagen, noch was sie fest behaupten.
Kapitel 1 Vers 8
8. Wir wissen aber, dass das Gesetz gut ist, wenn jemand es gesetzmäßig gebraucht,
Kapitel 1 Vers 9
9. indem er dies weiß, dass für einen Gerechten das Gesetz nicht bestimmt ist, sondern für Gesetzlose und Aufsässige, Gottlose und Sünder, Unfromme und Unheilige, Vaterschläger und Mutterschläger, Menschenmörder,
Kapitel 1 Vers 10
ἀνδραποδισταῖς,
405
N-DPM
Menschenräuber
10. Hurer, Homosexuelle, Menschenräuber, Lügner, Meineidige, und wenn etwas anderes der gesunden Lehre entgegensteht,
Kapitel 1 Vers 11
11. gemäß dem Evangelium der Herrlichkeit des glückseligen Gottes, das ich anvertraut bekommen habe.
Kapitel 1 Vers 12
12. Und ich habe Gnade bei dem der mich befähigt, Christus Jesus, unserem Herrn, dass er mich für treu gehalten und zum Dienst gestellt hat,
Kapitel 1 Vers 13
13. der ich vorher ein Lästerer und Verfolger und Anmaßender war; doch ich fand Erbarmen, weil ich es unwissend, im Unglauben, tat.
Kapitel 1 Vers 14
[1 Treue] o. Glaube
14. Aber die Gnade unseres Herrn war überströmend mit Treue und Liebe, die in Christus Jesus sind.
Kapitel 1 Vers 15
15. Glaubwürdig ist das Wort und jeder Annahme wert, dass Christus Jesus in die Welt gekommen ist, Sünder zu retten, deren erster ich bin.
Kapitel 1 Vers 16
16. Doch darum fand ich Erbarmen, damit an mir, dem Ersten, Jesus Christus den ganzen Großmut erzeige, zum Vorbild derer, die zukünftig an ihn glauben zum ewigen Leben.
Kapitel 1 Vers 17
17. Dem König der Ewigkeiten aber, dem unvergänglichen, unsichtbaren, allein weisen Gott, sei Ehre und Herrlichkeit in die Ewigkeiten der Ewigkeiten! Amen.
Kapitel 1 Vers 18
18. Diese Anweisung übertrage ich dir, mein Kind Timotheus, nach den vorangegangenen Prophetien über dich, damit du in ihnen den guten Kampf kämpfst,
Kapitel 1 Vers 19
19. Glauben und ein gutes Gewissen hast, das einige weggestoßen und so betreffs des Glaubens Schiffbruch erlitten haben;
Kapitel 1 Vers 20
20. unter denen Hymenäus ist und Alexander, die ich dem Satan übergeben habe, damit sie erzogen werden, nicht mehr zu lästern.
Kapitel 2
Kapitel 2 Vers 1
1. Ich ermahne also zuallererst, dass Flehen, Gebete, Fürbitten, Danksagungen getan werden für alle Menschen,
Kapitel 2 Vers 2
2. für Könige und alle, die in überragender Stellung sind, damit wir ein ruhiges und stilles Leben führen können, in jeder Gottesfurcht und Ehrbarkeit.
Kapitel 2 Vers 3
3. Denn dieses ist gut und wohlgefällig vor Gott, unserem Retter,
Kapitel 2 Vers 4
4. der will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
Kapitel 2 Vers 5
5. Denn Gott ist einer, und einer Mittler zwischen Gott und Menschen, der Mensch, Christus Jesus,
Kapitel 2 Vers 6
6. der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat, das Zeugnis zu bestimmten Zeiten,
Kapitel 2 Vers 7
7. wozu ich gesetzt worden bin, als Verkündiger und Apostel (ich sage die Wahrheit in Christus, ich lüge nicht), als Lehrer der Nationen, in Glauben und Wahrheit.
Kapitel 2 Vers 8
8. Ich will also, dass die Männer an jedem Ort beten, indem sie heilige Hände erheben, ohne Zorn und Zweifel.
Kapitel 2 Vers 9
9. Ebenso will ich auch, dass die Frauen sich selbst in anständiger Haltung mit Schamhaftigkeit und Besonnenheit schmücken, nicht mit Haarflechten oder Gold oder Perlen oder kostbarer Kleidung,
Kapitel 2 Vers 10
[1 gute] Forts. bei V15b
10. sondern, wie es sich für Frauen geziemt, die sich zur Gottesfurcht bekennen, durch gute Werke, -
Kapitel 2 Vers 11
11. Eine Frau lerne in der Stille in aller Unterordnung.
Kapitel 2 Vers 12
12. Einer Frau aber erlaube ich nicht, zu lehren, noch über den Mann zu herrschen, sondern in Stille zu sein,
Kapitel 2 Vers 13
13. denn Adam wurde als erster gebildet, danach Eva;
Kapitel 2 Vers 14
14. und Adam wurde nicht getäuscht, die Frau aber, getäuscht worden, geriet in Übertretung.
Kapitel 2 Vers 15
[1 wenn] Forts. von V10
15. Sie wird aber gerettet werden durch die Kindesgeburt - wenn sie bleiben in Glauben und Liebe und Heiligkeit mit Besonnenheit.
Kapitel 3
Kapitel 3 Vers 1
1. Glaubwürdig ist das Wort: Wenn jemand den Dienst des Aufsehers für sich erstrebt, begehrt er ein gutes Werk.
Kapitel 3 Vers 2
2. Der Aufseher nun muss untadelig sein, Mann einer Frau, nüchtern, besonnen, anständig, gastfreundlich, lehrfähig;
Kapitel 3 Vers 3
ἀφιλάργυρον·
866
A-ASM
nicht geldliebend
3. nicht trunksüchtig, kein Schläger, nicht gewinnsüchtig, sondern mild, nicht streitsüchtig, nicht geldliebend,
Kapitel 3 Vers 4
4. der dem eigenen Haus gut vorsteht, Kinder in Unterordnung hat mit jeder Ehrwürdigkeit
Kapitel 3 Vers 5
5. (wenn aber jemand dem eigenen Haus nicht vorzustehen weiß, wie wird er für die Versammlung Gottes sorgen?),
Kapitel 3 Vers 6
[1 neubekehrt] w. frisch gepflanzt
[2 aufgeblasen worden] od. stolz, überheblich
6. nicht neubekehrt, damit er nicht, aufgeblasen worden, in das Gericht des Teufels hineinfällt.
Kapitel 3 Vers 7
7. Er muss aber selbst auch ein gutes Zeugnis von denen draußen haben, damit er nicht in Schmähung und die Schlinge des Teufels hineinfällt.
Kapitel 3 Vers 8
8. Ebenso müssen die Diener ehrbar sein, nicht doppelzüngig, nicht vielem Wein hingegeben, nicht gewinnsüchtig,
Kapitel 3 Vers 9
9. die das Geheimnis des Glaubens in reinem Gewissen halten.
Kapitel 3 Vers 10
10. Diese sollen aber auch zuerst erprobt werden, danach sollen sie dienen, wenn sie unbescholten sind.
Kapitel 3 Vers 11
11. Ebenso müssen die Frauen ehrbar sein, nicht verleumderisch, nüchtern, treu in allem.
Kapitel 3 Vers 12
12. Diener sollen Mann einer Frau sein, den Kindern und den eigenen Häusern gut vorstehen;
Kapitel 3 Vers 13
13. denn die, die gut gedient haben, erwerben sich selbst eine gute Stufe und viel Freimütigkeit im Glauben, dem in Christus Jesus.
Kapitel 3 Vers 14
14. Diese Dinge schreibe ich dir, obwohl ich hoffe, bald zu dir zu kommen;
Kapitel 3 Vers 15
ἀναστρέφεσθαι,
390
V-PPN
sich zu verhalten
[1 Pfeiler] od. Säule
15. wenn ich aber verzögert werde, damit du weißt, wie man sich im Haus Gottes verhalten muss, welches die Versammlung des lebendigen Gottes ist, Pfeiler und Stütze der Wahrheit.
Kapitel 3 Vers 16
ὁμολογουμένως
3672
ADV
anerkanntermaßen
16. Und anerkanntermaßen groß ist das Geheimnis der Gottesfurcht: Gott wurde offenbart im Fleisch, wurde gerecht gesprochen im Geist, wurde gesehen von Engeln, wurde verkündigt unter den Nationen, wurde geglaubt in der Welt, wurde aufgenommen in Herrlichkeit.
Kapitel 4
Kapitel 4 Vers 1
1. Der Geist aber sagt ausdrücklich, dass in späteren Zeiten einige von dem Glauben abfallen werden, indem sie auf irreführende Geister und Lehren von Dämonen achten,
Kapitel 4 Vers 2
2. durch Heuchelei von Lügenrednern, die in dem eigenen Gewissen gebrandmarkt worden sind,
Kapitel 4 Vers 3
3. die verbieten zu heiraten, Speisen zu sich zu nehmen, die Gott geschaffen hat zur Annahme mit Danksagung von den Glaubenden und denen, die die Wahrheit erkannt haben.
Kapitel 4 Vers 4
4. Weil jedes Geschöpf Gottes gut und nichts verwerflich ist, was mit Danksagung genommen wird;
Kapitel 4 Vers 5
5. denn es wird geheiligt durch Gottes Wort und Fürbitte.
Kapitel 4 Vers 6
6. Wenn du diese Dinge den Brüdern unterbreitest, wirst du ein guter Diener Jesu Christi sein, der ernährt wird mit den Worten des Glaubens und der guten Lehre, der du genau nachgefolgt bist.
Kapitel 4 Vers 7
7. Die unheiligen und altweiberhaften Mythen aber weise ab, übe dich aber selbst zur Gottesfurcht;
Kapitel 4 Vers 8
8. denn die leibliche Übung ist zu wenigem nützlich, die Gottesfurcht aber ist zu allen Dingen nützlich, weil sie die Verheißung des jetzigen und des zukünftigen Lebens hat.
Kapitel 4 Vers 9
9. Glaubwürdig ist das Wort und jeder Annahme wert;
Kapitel 4 Vers 10
10. denn dafür mühen wir uns auch und werden geschmäht, weil wir auf einen lebendigen Gott gehofft haben, der ein Erhalter aller Menschen ist, besonders der Gläubigen.
Kapitel 4 Vers 11
11. Diese Dinge gebiete und lehre.
Kapitel 4 Vers 12
12. Niemand verachte deine Jugend, sondern werde ein Vorbild der Gläubigen in Wort, in Wandel, in Liebe, in Treue, in Keuschheit.
Kapitel 4 Vers 13
13. Bis ich komme, achte auf das Vorlesen, das Ermahnen, das Lehren.
Kapitel 4 Vers 14
14. Vernachlässige nicht die Gnadengabe in dir, die dir durch Prophetie mit Auflegen der Hände der Ältestenschaft gegeben worden ist.
Kapitel 4 Vers 15
15. Bedenke diese Dinge sorgfältig; lebe darin, damit dein Fortschritt in allen Dingen offenbar ist.
Kapitel 4 Vers 16
16. Achte auf dich selbst und auf die Lehre; bleibe in ihnen; denn indem du dies tust, wirst du sowohl dich selbst als auch die dich Hörenden bewahren.
Kapitel 5
Kapitel 5 Vers 1
1. Einen älteren Mann fahre nicht hart an, sondern ermahne ihn wie einen Vater, jüngere Männer wie Brüder;
Kapitel 5 Vers 2
2. ältere Frauen wie Mütter, jüngere Frauen wie Schwestern, in aller Keuschheit.
Kapitel 5 Vers 3
3. Ehre die Witwen, die wirklich Witwen sind.
Kapitel 5 Vers 4
4. Wenn aber eine Witwe Kinder oder Enkel hat, sollen sie zuerst lernen, das eigene Haus ehrfürchtig zu behandeln und den Vorfahren Erstattungen zurück zu geben; denn dies ist vor Gott wohlgefällig.
Kapitel 5 Vers 5
5. Aber die wirkliche und alleingelassene Witwe hofft auf Gott und verharrt in den Flehen und den Gebeten nachts und tags.
Kapitel 5 Vers 6
6. Die aber, die verschwenderisch lebt, ist lebendig tot.
Kapitel 5 Vers 7
7. Auch diese Dinge gebiete, damit sie unangreifbar seien.
Kapitel 5 Vers 8
8. Wenn aber jemand die Seinen und besonders die Hausgenossen nicht vorsorgt, hat er den Glauben verleugnet und ist schlimmer als ein Ungläubiger.
Kapitel 5 Vers 9
9. Als Witwe soll registriert werden, die nicht weniger als sechzig Jahre alt ist, eines Mannes Frau war,
Kapitel 5 Vers 10
10. ein Zeugnis in guten Werken hat, wenn sie Kinder aufgezogen, wenn sie Fremde beherbergt, wenn sie die Füße der Heiligen gewaschen, wenn sie Bedrängten beigestanden hat, wenn sie jedem guten Werke nachgegangen ist.
Kapitel 5 Vers 11
11. Jüngere Witwen aber weise ab; denn wenn sie des Christus überdrüssig würden, wollen sie heiraten,
Kapitel 5 Vers 12
12. und haben das Urteil, dass sie die erste Treue gebrochen haben.
Kapitel 5 Vers 13
13. Gleichzeitig aber lernen sie auch untätig in den Häusern umherzugehen; nicht allein aber untätig, sondern auch geschwätzig und neugierig, zu reden, was nicht nötig ist.
Kapitel 5 Vers 14
14. Ich will also, dass jüngere Witwen heiraten, Kinder gebären, Haushalt führen, dem Widersacher deswegen keinen Anlass der Beschimpfung zu geben;
Kapitel 5 Vers 15
15. denn schon haben sich einige abgewandt, dem Satan hinterher.
Kapitel 5 Vers 16
16. Wenn ein gewisser Gläubiger oder eine Gläubige Witwen hat, soll er ihnen beistehen und soll die Versammlung nicht belasten, damit sie den wirklichen Witwen beistehen kann.
Kapitel 5 Vers 17
17. Die Älteren, die gut vorstehen, sollen doppelter Ehre gewürdigt werden, besonders die sich in Wort und Lehre mühen.
Kapitel 5 Vers 18
[1 du wirst Maulkorb umhängen] s. 5. Mo 25,4
[2 seines] s. Luk 10,7
18. Denn die Schrift sagt: "Du sollst einem dreschenden Ochsen nicht einen Maulkorb umhängen", und: "Der Arbeiter ist seines Lohnes wert".
Kapitel 5 Vers 19
[1 Zeugen] s. 5. Mo 19,15
19. Gegen einen Älteren nimm keine Anklage an, außer doch aufgrund von zwei oder drei Zeugen.
Kapitel 5 Vers 20
20. Die, die weiter sündigen, überführe vor allen, damit auch die übrigen Furcht haben.
Kapitel 5 Vers 21
21. Ich beschwöre dich vor dem Gott und Herrn Jesus Christus und den erwählten Engeln, dass du diese Dinge ohne Vorurteil bewahrst und nichts nach Zuneigung tust.
Kapitel 5 Vers 22
22. Die Hände lege keinem schnell auf noch habe teil an Sünden anderer. Bewahre dich selbst rein.
Kapitel 5 Vers 23
23. Trinke nicht mehr nur Wasser, sondern gebrauche ein wenig Wein, wegen deines Magens und deiner häufigen Schwachheiten.
Kapitel 5 Vers 24
24. Die Sünden gewisser Menschen sind offenkundig und gehen zum Gericht voraus, gewisser aber folgen sie auch nach.
Kapitel 5 Vers 25
25. Ebenso sind auch die guten Werke offenkundig, und die sich anders verhaltenden, können nicht verborgen werden.
Kapitel 6
Kapitel 6 Vers 1
1. Alle Knechte die unter dem Joch sind, sollen ihre eigenen Gebieter aller Ehre wert achten, damit nicht der Name Gottes und die Lehre gelästert wird.
Kapitel 6 Vers 2
2. Die aber gläubige Gebieter haben, sollen sie nicht verachten, weil sie Brüder sind, sondern ihnen vielmehr dienen, weil sie Gläubige und Geliebte sind, die sich des Wohltuns annehmen. Diese Dinge lehre und ermahne.
Kapitel 6 Vers 3
3. Wenn jemand anders lehrt und sich nicht zuwendet den gesunden Worten, die unseres Herrn Jesus Christus sind, und der Lehre, die gemäß der Gottesfurcht ist,
Kapitel 6 Vers 4
4. ist er aufgeblasen, und versteht doch nichts, sondern ist erkrankt an Streitfragen und Wortgefechten, aus welchen entsteht: Neid, Zank, Lästerungen, böse Vermutungen,
Kapitel 6 Vers 5
5. ständige Reibereien von Menschen, deren Sinn verdorben und der Wahrheit beraubt wurde, die meinen, die Gottesfurcht sei ein Erwerb(smittel). Halte dich von solchen fern!
Kapitel 6 Vers 6
6. Die Gottesfurcht aber mit Genügsamkeit ist ein großer Erwerb;
Kapitel 6 Vers 7
7. denn wir haben nichts in die Welt hineingebracht, offenkundig ist, dass wir auch nicht etwas hinaus bringen können.
Kapitel 6 Vers 8
8. Wenn wir aber Nahrung und Bekleidung haben, sollen wir uns mit diesen begnügen.
Kapitel 6 Vers 9
9. Die aber reich werden wollen, fallen in Versuchung und eine Falle und viele unverständige und schädliche Begierden hinein, welche die Menschen in Verderben und Untergang versenken.
Kapitel 6 Vers 10
10. Denn eine Wurzel aller bösen Dinge ist die Geldliebe, welcher einige nachtrachtend von dem Glauben abgeirrt sind und sich selbst mit vielen Schmerzen durchbohrt haben.
Kapitel 6 Vers 11
11. Du aber, o Mensch Gottes, fliehe diese Dinge; jage aber nach Gerechtigkeit, Gottesfurcht, Treue, Liebe, Geduld, Sanftmut.
Kapitel 6 Vers 12
12. Kämpfe den guten Kampf des Glaubens; ergreife das ewige Leben, zu welchem du gerufen worden bist und das gute Bekenntnis vor vielen Zeugen bekannt hast.
Kapitel 6 Vers 13
13. Ich gebiete dir vor Gott, der alle lebendig macht, und vor Christus Jesus, der vor Pontius Pilatus das gute Bekenntnis bezeugt hat,
Kapitel 6 Vers 14
14. dass du das Gebot unbefleckt, untadelig bewahrst, bis zu der Erscheinung unseres Herrn Jesus Christus,
Kapitel 6 Vers 15
15. welche zu den eigenen Zeiten zeigen wird der glückselige und alleinige Machthaber, der König der als Könige regierenden und Herr der Herrschenden,
Kapitel 6 Vers 16
16. der allein Unsterblichkeit hat, der ein unzugängliches Licht bewohnt, den keiner der Menschen gesehen hat noch sehen kann, dem Ehre und ewige Macht sei! Amen.
Kapitel 6 Vers 17
17. Den Reichen in dem jetzigen Zeitalter gebiete, nicht hochmütig zu sein, auch nicht auf die Ungewissheit des Reichtums zu hoffen, sondern auf den lebendigen Gott, der uns alle Dinge reichlich darreicht zum Genuss;
Kapitel 6 Vers 18
18
ἀγαθοεργεῖν,
14
V-PAN
Gutes zu tun
18. gebiete, Gutes zu tun, reich zu sein in guten Werken, freigebig zu sein, mitteilsam,
Kapitel 6 Vers 19
19. sich selbst eine gute Grundlage auf das Kommende anzusammeln, damit sie das ewige Leben ergreifen können.
Kapitel 6 Vers 20
ψευδωνύμου
5581
A-GSF
fälschlich so genannten
20. O Timotheus, bewahre das Anvertraute, indem du dich wegwendest von den unheiligen, leeren Reden und Widersprüchen der fälschlich sogenannten Erkenntnis,
Kapitel 6 Vers 21
21. zu der sich einige bekennen und betreffs des Glaubens das Ziel verfehlt haben. Die Gnade sei mit dir! Amen.